Ein Brötchen mit Bratwurst vom Grill klingt vielleicht gewöhnlich, aber nur, bis du dieses Rezept probiert hast! Ein absolutes Highlight, das einfach zuzubereiten ist und Groß und Klein begeistert. Die perfekte Kombination aus herzhaft, süß und sauer – und das alles direkt von deiner KLAUWE. Impress Your Friends!


Zutaten
Allgemein:
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Grillzeit: ca. 30 Minuten
Für 4 Portionen:
- 4 Rinderbratwürste (frisch und hochwertig)
- 4 weiche Brötchen (z.B. weiße Baguette-Brötchen)
- 2 große Zwiebeln
- 5 Flaschen Apfelcider (z.B. Jillz)
Für 4 Portionen:
- 2 EL brauner Zucker
- Senf (nach Belieben scharf oder mild)
- Zuckerrübensirup
Vorbereitung – Der Start auf der KLAUWE
Die richtige Temperatur einstellen:
-
- Heize die KLAUWE auf 150–175 °C vor.
- Öffne die vorderen und hinteren Lüftungsschlitze beim Anzünden komplett. Sobald die Kohlen gut durchglühen, schließe die hintere Lüftungsöffnung. Die Temperatur steuerst du ab jetzt über die vordere Lüftung. Bei Bedarf kannst du die hintere Lüftungsöffnung kurz öffnen, um das Feuer zu „boostern“.
- Lass die Glut stabil werden und genieße dabei schon einmal ein kühles Getränk.
Die Zutaten vorbereiten
-
Zwiebeln schneiden:
- Schäle die Zwiebeln, halbiere sie und schneide sie in feine Ringe.
-
Würste vorbereiten:
- Steche die Rinderbratwürste mit einer Gabel leicht ein, damit sie den Geschmack des Ciders aufnehmen.
-
Cider-Marinade:
- Gib die Würste zusammen mit den Zwiebeln in eine Alu-Schale. Gieße den Apfelcider darüber. Tipp: Erwärme den Cider vorher in einem Topf, um die Kochzeit auf dem Grill zu verkürzen.
-
Die Sauce anrühren:
- Mische in einer kleinen Schüssel Zuckerrübensirup und Senf zu gleichen Teilen. Für mehr Schärfe kannst du einen würzigen Senf verwenden. Stell die Sauce beiseite – sie kommt später ins Brötchen.
-
Brötchen vorbereiten:
- Schneide die Brötchen an der Oberseite ein, sodass kleine „Bootchen“ entstehen.
Grillen auf der KLAUWE
-
Alu-Schale auf den Grill:
- Wenn die Glut stabil ist (ca. 150–175 °C), setze die Alu-Schale auf den Grillrost (Stufe 2 von oben). Schließe den Deckel der KLAUWE. Der Cider sollte nun langsam zu köcheln beginnen.
-
Die Würste garen:
- Sobald der Cider kocht, lass die Würste 5 Minuten darin ziehen. Wende sie anschließend und lasse sie weitere 5 Minuten im Cider garen.
-
Karamellisierte Zwiebeln zubereiten:
- Nimm die Würste aus der Alu-Schale und leg sie beiseite. Gieße den Cider aus der Schale ab, sodass nur noch die Zwiebeln übrig bleiben.
- Gib braunen Zucker über die Zwiebeln und lass sie bei direkter Hitze karamellisieren. Rühre regelmäßig um, damit sie nicht anbrennen.
-
Würste nachbräunen:
- Lege die Rinderbratwürste zurück auf den Grill, leicht seitlich auf die kühlere Zone des Rosts. Hier bekommen sie noch ein schönes, goldenes Finish.
Der letzte Schliff – Servieren und Genießen
-
Die Brötchen füllen:
- Verteile zuerst die Senf-Sirup-Sauce in die eingeschnittenen Brötchen.
- Lege jeweils eine Wurst in das „Brötchenboot“ und toppe das Ganze mit den karamellisierten Zwiebeln.
-
Servieren:
- Die Brötchen am besten mit einer Serviette reichen – denn es wird herrlich saftig!
Guten Appetit – und vergiss nicht:
Essen mit deiner KLAUWE und Impress Your Friends!
Tipp von KLAUWE:
Die Kombination aus würzigen Bratwürsten, süß-säuerlichem Cider und den karamellisierten Zwiebeln ist ein wahrer Genuss. Dazu passt ein eiskaltes Bier oder ein Glas Cider – für das ultimative Grill-Erlebnis!